• Hauptnavigation
  • Seiteninhalt
  • Inhalt
  • Hilfe & Kontakt
Suche Universität Konstanz
  • Barrierefreiheit
    • Universität
    • Forschen
    • Studieren
    • Lehren
    • campus.kn
  • Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.

    Zugangsdaten vergessen?
KIM.LR | Lecture Recording & Media Production

Mathematische Grundlagen I

Universität Konstanz
  • Literatur
    • Literatur
    • Recherche
    • Ausleihe und Zugang
    • Dokumentlieferung
    • Literaturverwaltung
    • Anschaffungsvorschlag
    • Neuerwerbungen
    • Sondersammlungen und Archive
  • E-Mail und Internet
    • E-Mail und Internet
    • WLAN
    • Uni-Mail
    • Wired LAN
    • CampusLAN
    • Zugriff von außerhalb des Campus (VPN)
    • Mailinglisten
    • IT-Sicherheit
  • Services
    • Services
    • Konten und Passwörter
    • Lernen und Arbeiten
    • Forschen und Lehren
    • Lecture Recording & Media Production
    • Software und Hardware
    • Datenserver und Cloud
    • Administrieren und Wartung
    • Kollaboratives Arbeiten im Team
  • Beratung und Kurse
    • Beratung und Kurse
    • KIM-Beratung Info-Zentrum
    • Fachspezifische Informationen
    • Beratung und Kurse für Studierende
    • Beratung und Kurse für Promovierende
    • Beratung und Kurse für Forschende
    • Digital unterstützte Lehre
    • Beratung und Kurse für Externe
    • Open Science
  • Das KIM
    • Das KIM
    • FAQ
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Erläuterung zum Telefonverzeichnis
    • Über das KIM
    • Informationsblätter, Filme und Ordnungen
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte im KIM
    • KIM intern
KIM KIM.LR Vorlesungen Wintersemester 2008 Mathematische Grundlagen I
  • BBB, WebEx, Zoom, OBS u.w.
  • KIM.MediaBOX
  • Opencast
    • Anleitung für Video Uploads
    • Anleitung für Screencasts
    • Anleitung für den Videoschnitt
    • Details zum Opencast-Objekt
    • FAQ
  • KIM.MultimediaPC
  • KIM.VideoLAB
    • Video-Schnitt Kurse
    • 3D Grundlagen-Kurs
  • Vorlesungen
    • Alle Vorlesungen
    • Sommersemester 2023
    • Wintersemester 2022
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020
    • Sommersemester 2020
    • Wintersemester 2019
    • Sommersemester 2019
    • Wintersemester 2018
    • Sommersemester 2018
    • Wintersemester 2017
    • Sommersemester 2017
    • Wintersemester 2016
    • Sommersemester 2016
    • Wintersemester 2015
    • Sommersemester 2015
    • Wintersemester 2014
    • Sommersemester 2014
    • Wintersemester 2013
    • Sommersemester 2013
    • Wintersemester 2012
    • Sommersemester 2012
    • Wintersemester 2011
    • Sommersemester 2011
    • Wintersemester 2010
    • Sommersemester 2010
    • Wintersemester 2009
    • Sommersemester 2009
    • Wintersemester 2008
      • Informationsmanagement
      • Rechnersysteme
      • Algorithmen und Datenstrukturen
      • Einführung in die Informatik
      • Mathematische Grundlagen I
      • Moralkompetenz
      • Eine philosophische Praxis
    • IMP - Kontaktstudium (Informatik Mathematik Physik)
    • Grenzen des Wissens
  • Talks und Events
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • Vortragsreihen
    • Zukunftskolleg
    • kontaktpunkt - die karrieremesse am see
  • Media Produktion
    • Lehrpreis der Universität Konstanz von Studierenden (LUKS) 2019
    • Transferpreis der Universitätsgesellschaft und der Universität Konstanz 2019_Randerath
    • Transferpreis der Universitätsgesellschaft und der Universität Konstanz 2019_Maué
    • Preis des Universitätsrates 2019
    • Stiftung-Schmieder-Preis 2019_Piliavska
    • Stiftung-Schmieder-Preis 2019_Waibel
    • Lehrfilm: Hochauflösende NMR-Spektroskopie
    • Transferpreis 2018
    • LUKS 2018
    • 4. Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft 2017
    • Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft
    • Preis des Universitätsrates 2017 - Green Office
    • 1966 bis 2016 – Universität Konstanz: Ein Model(l) wird 50
    • Dietrich H. Boesken Preis 2016
    • Förderpreis der Stiftung Wissenschaft und Gesellschaft an der Universität Konstanz 2016
    • Dietrich H. Boesken Preis 2015
    • Nano-Preis 2015 der Universitätsgesellschaft Konstanz e.V.
  • Podcast 9B
    • Podcast Homepage
    • Podcastfolgen (9B)
    • Podcastfolgen (9A)
    • Plattformen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Formulare
  • Kontakt | Contact

Dozent

Dr. Sven Kosub

Termine (Vorlesung)

Do 14:15 - 15:45 A 702

Weitere Details zum Inhalt der Vorlesung auf der Webseite zur Vorlesung.

Um automatisch benachrichtigt zu werden sobald eine neue Episode online ist:

RSS-Feed abonnieren

2008/10/23 (Do) - Organisatorisches, Prolog, RSA - Verfahren

2008/10/30 (Do) - Logik, Aussagen

2008/11/06 (Do) - Aussagen, Aussagen mit Quantoren

2008/11/13 (Do) - Rechenregeln für Quantoren, Beweise

2008/11/20 (Do) - Beweise, Beweisregeln

2008/11/27 (Do) - Mengen

2008/12/04 (Do) - Vereinigung, Durchschnitt, Potenzmengen, Relationen

2008/12/11 (Do) - Funktionen und Abbildungen, Charakterisierung (Audio leider nicht verfügbar)

2008/12/18 (Do) - Funktionen und Abbildungen, Proposition 1-3

2009/01/08 (Do) - Umkkehrrelation, Proposition 4-8, Ordnungen

2009/01/15 (Do) - Ordnungen, Beispiele

2009/01/22 (Do) - Proposition 9 und 10, Äquivalenzrelation

2009/01/29 (Do) - Vollständige Induktion

2009/02/05 (Do) - Allgemeine Form der vollst. Induktion, Mächtigkeit von Mengen

Zum Inhaltsanfang
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Stellenangebote
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Beratung bei Konflikten/Diskriminierungen
  • Kontakt zur Redaktion
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2023 Page Identifier: 545

Universität Konstanz Suche

  • Seitensuche

Suchergebnisse

Vorschläge