
Vom Gießberg in die Stadt
Wissens-Transfer · Transfer-Wissen:
Wie wir mit gelungenem Transfer auch gesell- schaftlichen Zusammenhalt fördern können
Referent:
Kathrin Leipold
Wo:
Quartierszentrum Berchen Öhmdwiesen
Allensteiner Str. 1 b (https://www.miteinanderkonstanz.de)
Veranstaltet von
Team Transfer in der Lehre
Inhalt
Ausgehend von ihrem Transferprojekt, in dem Kathrin Leipold ein Bildungsprogramm für Integrationsbeauftragte erarbeitete, stellt sie die Frage, wie der Umgang mit TransferWissen auch die jeweilige Vorstellung von Wissens Transfer formt und beeinflusst.
Konkret wird sie im Vortrag darauf eingehen, wie Transferwissen in der Kooperation zwi schen Wissenschaft und Projektpartner*innen erst hervorgebracht und welche Rolle hier Ver trauen und Machtsensibilität spielen.
Am Beispiel der Veranstaltungsreihe „Bil dungswege – Integrationsprozesse durch Bildung. Möglichkeiten, Perspektiven, Schnitt stellen“, die in enger Zusammenarbeit zwischen Universität, NGOs sowie ehrenamtlichen und hauptamtlichen Akteur*innen der Integrations arbeit im Sommer 2022 an der Mettnau Schule stattfand, betrachtet der Vortrag Wissen schaftPraxisArrangements und diskutiert, was das Schaffen vertrauensvoller Beziehungen im Wissenstransfer für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedeuten kann.
Datum: 2023-10-26