Aufeinander hören, voneinander lernen:
Tandem-Feldforschung im Blindenfußball

Einführender Dialog (dt.) mit Judith Willkomm und Sidonie Schwarzmann

Eine mediale Perspektive auf Sport, Spiel und Disability

Teil der Veranstaltungsreihe Diversity Gaming

Die Veranstaltungsreihe Diversity Gaming findet im Sommersemester erneut an drei Terminen statt!  Zu verschiedenen Themengebieten sollen intersektionale und interdisziplinäre Ansätze zur inklusiven und diversen Forschung an und zu Gaming diskutiert werden.

Zwei Termine (06.06.2024 und 27.06.2024) finden dabei als Vortrag im GameLab (Raum C202) statt. Hier werden an spezifischen Beispielen von (digitalem) Spiel Dimensionen von Dis-Ability und Sport, sowie Ethik und Veganismus vorgestellt, gemeinsam diskutiert und (er-)spielt.

Am dritten Termin (15.07.2024) laden wir zu einem Hörspaziergang durch Konstanz ein. Der Audiowalk, der von Studierenden der Universität konzipiert und erstellt wurde, macht Geschichten über ukrainische Geflüchtete erfahrbar und hörbar. Ein gemeinsamer Umtrunk findet danach in der Bischofsvilla statt.


Weitere Informationen HIER


Datum: 06.06.2024